
Und auch das Dessert zum Literaturcafé 2016 kam von Sibylle Mockler.
Tolle Farbe! Toller Geschmack: Süß, fruchtig, cremig, aber mit versteckter Schärfe.
Die Gäste waren beeindruckt!
Ergibt 4 Portionen. Zubereitungszeit 45 Minuten plus Kühlzeit 3 Stunden.
Für die Creme:
20g Ingwer
2 Kafirlimettenblätter
5 EL Limettensaft
60g brauner Zucker
400ml Sahne
3 Blatt weiße Gelatine

aus Fingerfood&Co.
des Christian Verlages
Für die Mango-Chili-Sauce:
1 kleine reife Mango
1-2 TL Honig
1/4-1/2 TL Chiliflakes. z.B. Piment d´Espelette
4 Stiele Minze
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ingwer schälen und in dünne Scheiben hobeln, die gewaschenen Limettenblätter mehrmals einschneiden. 4 EL Limettensaft in einem Topf erhitzen und den Zucker darin auflösen. Sahne, Ingwer und Limettenblätter zugeben, aufkochen lassen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann durch ein Sieb gießen und Limettenblätter und Ingwerstücke entfernen. Gelatine ausdrücken und unter Rühren in der Sahne auflösen, dann die Creme auf Portionsgläschen verteilen und im Kühlschrank 3 Stunden fest werden lassen.
Für die Sauce Mango schälen, das Fruchtfleisch pürieren und durch ein Sieb streichen. Mit Honig, Chiliflakes und dem restlichen EL Limettensaft abschmecken. Auf die Pannacotta geben und mit einem Minzblättchen garnieren.

Kommentar schreiben