kleiner saftiger Bananenkuchen

kleiner saftiger Bananenkuchen mit weißer Schokolade und Walnüssen

Vor ein paar Jahren ging ein Raunen durch alle Foodieformate: Huiiiiiii, Bananenbrot! So doll und so neu!

Foodtrend, blabliblubber.

Plötzlich sah man überall Bananenbrote und Bananenkuchen auf Blogs, Insta-Accounts, ja sogar in den gediegenen Kochzeitschriften meiner Schwester.

Was soll ich sagen?

Ich war fast ein wenig beleidigt und drauf und dran, bei jedem neuen sensationell alten Rezept "nicht Euer fucking Ernst!" zu murmeln.kleiner saftiger Bananenkuchen mit weißer Schokolade und Walnüssen

 

Bei uns gibt es oft Bananenkuchen. Oder Bananenmilch. Und zwar immer dann, wenn die Bananen im Obstkorb braune Flecken bekommen. Dann werden die bei uns schlagartig zu Giftmüll. Sprich, die isst bei uns keiner mehr. Ich muss schon froh sein, wenn sie noch in der Küche geduldet werden. Knapp. Wir sind aber Schwaben!

Die Banana hen Geld koscht!

Wie dem auch sei, damals lag gerührter Kuchen mit zermatschten Bananen plötzlich im Trend. Jetzt hätte ich fast geschrieben, dass es damit schlagartig ausserhalb meiner Möglichkeiten lag, Bananenbrot und -kuchen hier auf dem Blog zu zeigen. Denn mit Trends hab ich´s ja nicht so. Ich Rebellin, ich...

Blöd nur, dass ich in meinem eigenen Verzeichnis elf Rezepte mit Bananen gefunden habe, davon allein sieben oder acht Kuchen mit Banane. Schieben wir es also auf meine fortschreitende Rezeptedemenz und tun jetzt einfach so, als käme hier gleich der erste Bananenkuchen ever.

Jetzt, wo er kein Foodtrend mehr ist, kann ich ja zugeben, dass ich Bananenkuchen unglaublich gerne mag.

Ausserdem mussten die Bananen weg.

für ein kleine Kastenform (25cm):

 

200g Weizenmehl Type 405

75g weiche Butter

100g brauner Zucker

2 Eier

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

100g Walnusskerne

4 kleine, sehr reife Bananen

50g weiße Schokolade

4 EL Milch

3 EL Puderzucker

1 Bogen Backpapier

  • Kastenform mit dem Backpapier auslegen - ich knülle das Backpapier gerne, dann läßt es sich besser in die Form legen
  • Butter mit dem Zucker schaumig rühren
  • die beiden Eier nacheinander zufügen und weitere 5 Minuten rühren
  • Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken
  • Mehl, Salz und Backpulver mischen
  • Bananenmus und 3 EL Milch zur Butter-Zucker-Mischung geben und unterrühren
  • Mehlmischung unter die Butter-Bananen-Mischung heben bis sich ein glatter, klümpchenfreier Teig ergibt
  • Nüsse und Schokolade zusammen klein hacken
  • Backofen auf 170° Umluft vorheizen
  • 2 EL von der Nuss-Schoki-Mischung aufheben, den Rest unter den Teig ziehen
  • Teig in die mit Backpapier ausgelegte Form füllen und glatt streichen
  • auf mittlerer Schiene ca. 55 Minuten backen
  • mit dem Backpapier vorsichtig aus der Form heben und auf einem Gitter kurz abkühlen lassen
  • mittlerweile Puderzucker mit dem restlichen EL Milch möglichst klümpchenfrei glatt rühren
  • Backpapier vorsichtig abziehen
  • Kuchen mit der Zuckerglasur überziehen und die restlichen Schoki-Nuss-Stückchen darauf geben
  • Glasur hart werden lassen
  • sich dran freuen

Was soll ich sagen? Nicht spektakulär aber so gut!

Den kleinen, saftigen Bananenkuchen könnt ich - Trend oder nicht - immer essen! Zur Not auch allein.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0