Schokoladen-Foccacia

saftiges Hefegebäck mit viel Schokolade

Hmpf, das folgende Rezept stammt aus einer Zeitschrift und trug dort die Überschrift "für Kinder".

Also, ich weiß ja nicht..

Da fühle ich mich doch glatt unterrepräsentiert!

Als Kind ü50 darf ich kurz anmerken, dass wir keinen einzigen Minderjährigen benötigt haben, um die gesamte Schoko-Foccacia mit Rumpf und Stumpf bis zum allerletzten Krümel innerhalb kurzer Zeit zu eliminieren.

 

Tatsächlich lag besagte Zeitschrift vorher einige Tage da, wo wir am liebsten Zeitschriften lesen... ich sag jetzt nicht wo das ist... und sogar der nicht unbedingt gebäckaffine Gatte hat nach dem Hefedingens verlangt. saftiges Hefegebäck mit viel Schokolade

Da wir gerade alle Nervennahrung ganz gut gebrauchen können, habe ich tatsächlich am letzten Samstag noch vor der Arbeit begonnen, die erwachsene Version der Schoko-Foccacia zu basteln. Für Hefeteig ist das Gebäck nämlich erstaunlich unkompliziert und in etwas über 75 Minuten steht der fertige Hefefladen fix und fertig und wunderbar duftend auf dem Tisch. Blöd, dass ich zum Essen dann keine Zeit mehr hatte. Dafür habe ich mich den gesamten Arbeitssamstag auf einen schönen Kaffee mit Hefeteilchen gefreut.

Die Foccacia ist nicht riesig. Eher ein schokoladiger Gebäcksnack für zwei, drei Schokoholics.

 

350g Weizenmehl Type 405 + mehr zum Arbeiten

200ml lauwarme Milch

50g Butter

80g Zucker

1 kräftige Prise Salz

20g Frischhefe

100g dunkle Schokolade

1 Ei

Backpapier

  • Butter in kleinen Stückchen in die lauwarme Milch geben und etwas weich werden lassen
  • Schokolade in ca. 5mm große Stückchen hacken - ein paar grüßere dazwischen schaden aber auch nicht
  • Mehl, Zucker und Salz in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mischen
  • Hefe in die Milch bröseln und rühren, bis sie sich fast aufgelöse hat
  • Hefemilch zur Mehlmischung geben und alles mit dem Teighaken ca.  5 Minuten zu einem glatten Teig kneten - ACHTUNG, der Teig bleibt relativ klebrig!
  • Schokolade zufügen und rasch unterkneten lassen
  • Schüssel mit einem Tuch bedecken und Teig 30 Minuten an eine warme Stelle aufgehen lassen - oder wie ich 15 Minuten auf dem Gärprogramm des Backofens
  • ein Backblech mit Backpapier belegen
  • Teig auf das Backpapier geben und mit gut bemehlten Händen zu einem Rechteck ziehen - der Fladen sollte ca. 3cm Dicke haben
  • noch einmal 20 Minuten zugedeckt gehen lassen
  • Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze bzw. 180° Umkuft vorheizen
  • mit gut bemehlten Fingern in den Teigfladen längs und quer Linien drücken - das werden nachher die "Sollbruchstellen"
  • Ei verquirlen
  • aufgegangenen Fladen mit dem verqurilten Ei bestreichen
  • im vorgeheizten Fladen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen, bis die Foccacia gleichmäßig goldbraun ist
  • mit samt Backpapier auf ein Gitter ziehen und abkühlen lassen
  • kalt oder lauwarm mit Milch oder Kaffee genießen und sich dran freuen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0