
Wir sind mal wieder mit der Kulinarischen Weltreise unterwegs.
Virtuelles Ziel des Monats ist Kolumbien.
Laßt mich überlegen, wie viele Berührungspunkte ich mit Kolumbien habe.
Mhm. Genau. Null.
Halt, das ist gelogen, mein Kaffee kommt aus Kolumbien, Die Liebe in Zeiten der Cholera von Gabriel García Marquéz steht im Regal und klar, auch ich habe schon mit Shakira Waka Waka geträllert.
Das war´s dann aber auch.
Ansonsten mußte ich echt erstmal nachschlagen, was essenstechnisch in Kolumbien so geboten ist.
Gut, dafür steht die Kulinarische Weltreise: Wir nähern uns Ländern an, die uns ansonsten recht fremd sind.
So, mal sehen...
Also: Kolumbien, an der Nordspitze Südamerikas gelegen, ist geprägt von Regenwäldern, den Anden, seiner weitläufigen Karibikküste und nicht zuletzt von vielen, vielen Kaffeeplantagen.
Kurz habe ich überlegt, ob ich eine Kaffeespezialität zeigen soll. Dann wurde es aber doch etwas ganz anderes: Limonada de Coco.
So landschaftlich und touristisch reizvoll Kolumbien ist, besteht momentan doch ob der instabilen politischen Lage eine Reisewarnung des auswärtigen Amtes. Das soll uns aber nicht davon abhalten, das Land zumindest virtuell zu entdecken. Zumindest, was die küchentechnischen Aspekte angeht.
Hier findet Ihr die Rezepte der Mitreisenden, die ich natürlich bis Ende des Durchgangs jeweils nachtrage:

Zwischendrin habe ich auch kurz mit den Gedanken an Empanadas, Meeresfrüchteeintopf oder Arepas gespielt. Ein Blick auf den Kalender lies mich dann allerdings eine Abkürzung Richtung Erfrischung nehmen: Limonada de Coco lautet das Gebot der Stunde. Komplett alkoholfrei, herrlich sommerlich und so erfrischend. Probiert es aus!

Drinks für zwei:
1 Dose Kokosmilch
3 Limetten + mehr als Deko
2 EL Puderzucker
1 Prise Salz
250g Eiswürfel
200ml Mineralwasser mit Kohlensäure
330ml Kokoswasser (muss nicht sein, ich hatte es da und es musste weg)
3 Blätter Minze + mehr als Deko
- Limetten auspressen
- Kokosmilch, Kokoswasser (falls man das nutzen mag), Eiswürfel, Zucker und Salz in ein leistungsfähigen Mixer geben - das Eis sollte darin komplett zerkleinert werden können
- so lange mixen, bis alles komplett zerkleinert ist
- Minze zufügen und kurz untermixen
- Mineralwasser zufügen
- abschmecken, süßer, saurer, das ist Euch überlassen
- in Gläser füllen und mit je einem Minzblatt und einer Limettenscheibe dekorieren

Limonada de Coco stammt ursprünglich von der Karibikküste Kolumbiens .
Die Konsistenz erinnert an einen dünnen Slushie und ist der Traum für Kokosliebhaber.
Der Gatte ist sich noch nicht sicher, ob er es mag. Ihn irritiert die salzige Beinnote. Die finde ich gerade gut, aber hey, jeder, wie er mag!
Ungwöhnlich ist die salzige Note in der Kokos-Limettenmischung auf jeden Fall.
Ich freu mich ja eh immer, wenn ich eines meiner Küchengeräte zum Einsatz bringen kann und der Mixer darf viel zu selten raus zum Spielen
Kommentar schreiben