
Um Weihnachten rum habe ich ja schon davon erzählt, dass ich mir selbst ein kleines Geschenk gemacht und einen Popcornmaker gekauft habe.
Selbstverständlich habe ich von da an unglaublich viel Popcorn hergestellt.
Nicht.
Aber ich hatte echt die besten Absichten und wollte ganz viele Rezepte dazu erfinden.
Ja. Nein. Eher nicht.
Es gab etwa fünfmal süß-salziges Popcorn und zwei Versionen mit Curry und Garam Masala.
Zur angekündigten Variante mit Parmesan kam es dann schon nicht mehr.
Irgendwie kam mir dann schon das nächste Küchengadget dazwischen.
Aber jetzt! Jetzt fange ich wieder an!
Wahrscheinlich....
Für mich als Foodbloggerin ergibt sich aber auch ein echt, wirklich, unglaublich ersthaftes Problem: Popcorn sieht immer so gleich aus. Nix mit schönen bunten Fotos.
Dann geht man zum Hofmarkt des Vertrauens und da gibt es plötzlich Popcorn-Mais in verschiedenen Farben. Mitten auf dem Land im Herzen des Schwabenlandes! Sensation! Ok. Wer braucht buntes Popcorn? Ich!
Aber sowas von! Denn plötzlich hab ich wieder Lust, den Popcornmaker raus zu kramen. Juhuuuu!
Wie das mit dem bunten Popcorn ausgegangen ist, seht Ihr gleich.

Wenn wir an Mais denken, kommen uns in erster Linie Felder mit Maiskolben in den Sinn. Aussen grün, oben haarig, innen im Idealfall hellgelbe Körner an Kolben, die beim Kochen goldgelb werden.
Wenn der Landwirt ganz findig ist, wachsen die Maisstauden als Labyrinth in dem man die Familie mal eine gute Stunde vergessen kann. Weg sind sie und Mama macht sich ein nettes Stündchen im Hofcafé.
Für die Stadtkinder unter Euch funktioniert Mais wahrscheinlich so: Dose auf, goldgelbe Maiskörner raus. Gut.
Tatsächlich gibt es Maiskörner aber in ganz verschiedenen Farben: Neben den gewöhnlichen gelben, kommen auch weiße, rote, braune, blaue, violette bis hin zu schwärzlichen Körnern vor. Bei manchen Sorten kann es sogar vorkommen, dass an einem Kolben unterschiedliche Färbungen vorkommen.
Und hier kommt nun unser heutiges Küchenexperiment ins Spiel: Ich habe heute neben meinem normalen Popcornmais ein Tütchen Rich Ruby Red am Start. Und ich bin gespannt!

Weil es jetzt natürlich rezeptetechnisch eher mager ist, wenn ich einfach Popcornmais, ob jetzt gelb, rot oder lilablaßblau in den Popcornmaker haue und ich ausserdem meinem Image als Foodbloggerin gerecht werden muß, gibts heute eine Variante in süß und scharf. So nämlich!
1 EL Öl
1 TL geräuchertes Paprikapulver
1/2 TL Gochugaru koreanische Chiliflocken - ganz Verwegene nehmen mehr
1/2 TL Salz
1 EL Zucker
1 EL weiche Butter
80g gelber Popcornmais
20g Rich Ruby Red Popcornmais, sofern vorhanden


Und weil ich´s kann, klaue ich jetzt einfach die Zubereitung aus meinem eigenen ersten Popcorn-Artikel und ergänze die einfach ein wenig:
- alle Zutaten gleichmäßig im Popcornmaker verteilen, Deckel drauf, gib ihm!
- sofort, wenn es nicht mehr ploppt, Popcorn entnehmen, sonst brennt es an
- raus nehmen, wer mag, gibt noch mehr Zucker und/oder Chili drüber
- fertig!
Ha, interessante Optik! Irgendwie ... pastell.
Ich dachte ja, ich bekomme knallrotes Popcorn. Nun ja, war nicht so arg spektakulär, sondern eher ganz leicht orange, aber hey, das Zeug schmeckt echt gut.
Kommentar schreiben