
Nachdem ich die letzte Foodblogparty der Leckeres für jeden Tag - Blogger glorios verpennt habe, bin ich diesmal wieder am Start.
Das Thema des Monats Oktober ist Frühstück!
Ja... also... dafür, dass wir eigentlich nur am Sonntag frühstücken, gibt es bei zimtkringel doch schon eine ganze Menge Frühstücksrezepte. Das liegt daran, dass ich so gerne schöne Frühstücke plane.
Zur Umsetzung kommen sie dann allerdings nicht immer.
Besser gesagt oft genug nicht.
Ich stelle mir immer knusprige Brötchen mit Honig und Konfitüre vor und bin deshalb notorische Marmeladen- und Konfitürenkäuferin. Aus oben genannten Gründen. Ich bin allerdings eine ebenso berüchtigte Marmeladen- und Konfitürenwegschmeisserin. Die Dinger tendieren bei uns nämlich dazu, einmal auf den Frühstückstisch zu kommen, dann ganz nach hinten in den Monsterkühlschrank zu wandern und dann irgendwann entsorgt zu werden. Schande, ich weiß!
Hier sind übrigens die Frühstücksideen der Kolleginnen und Kollegen:


Unser Appetit auf eher salzige Frühstücksgenüsse trägt wahrscheinlich auch zum regelmäßigen Konfitürentod im Kühlschrank bei. Ok, und die Tatsache, dass wir, wenn sich die Gelegenheit bietet, auch gerne frühstücken gehen. Eine Location in unserer Nähe ist ein feines türkisches Restaurant in unserer Nachbarstadt, das ein wirklich köstliches Frühstücksbuffet anbietet. Und nun habe ich endlich den Bogen zum heutigen Beitrag geschlagen.
Hat ja nun mit ewiger Vorrede auch lange genug gedauert. Tadaaaa: Türkische Frühstückseierspeise Menemen.

Üppiges Frühstück für zwei:
1 mittlere Zwiebel
2 grüne Spitzpaprika
4 Eier
2 mittlere Tomaten
1 EL Öl
1/2 EL Butter
1/2 TL edelsüßes Paprikapulver
Salz und Pfeffer
Paprikaflocken Pul Biber
bei uns gab es Fladenbrot, Obst und für jeden eine halbe Avocado dazu

- Zwiebel schälen, Parika waschen und von Kernen und Stiel befreien, Tomaten waschen und Stielansatz heraus schneiden
- Gemüse fein würfeln
- Butter und Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen
- Zwiebel- und Paprikawürfel darin anschwitzen, ohne sie Farbe annehmen zu lassen
- wenn die Zwiebelwürfel glasig sind, Paprikapulver und Tomatenwürfel zufügen
- unter gelegentlichem Rühren zwei Minuten bei großer Hitze garen
- dann Hitze reduzieren und alles bei geschlossenem Deckel weitere vier Minuten garen - die Tomaten sollen fast schon zerfallen

- Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit Salz und Pfeffer gründlich verquirlen
- zum gegarten Gemüse in die Pfanne geben und mit geschlossenem Deckel bei geringer Hitze so lange garen, bis die Eier die Konsistenz haben, die Ihr bei Rühreiern mögt
- noch einmal abschmecken und gleich servieren
Uns schmeckt noch warmes Fladenbrot oder einfach nur knuspriges Baguette besonders gut dazu.
Ausserdem vielleicht ein wenig Obst, Tomaten, Gurken und Avocado...Milchkaffee nicht vergessen! Und von mir aus sogar ein Marmeladebrot.
Und es muss nicht immer nur zum Frühstück sein. Menemen ist ein schnelles, leichtes Essen, das zu jeder Tageszeit schmeckt.
Kommentar schreiben