
enthält Werbung* Wer hier ab und zu liest, dem wird vielleicht aufgefallen sein, dass ich schon lange keine Werbung mehr mache.
Es fehlen nicht die Angebote, meist fehlen mir eher Zeit und Lust.
Ab und zu begegnen mir aber Produkte, die so ganz und gar wie für mich gemacht sind. Juhuuuuu!
Vor einiger Zeit habe ich hier einen selbstgemachten Honig mit Chili gezeigt, was mir wohl die Aufmerksamkeit von Julian und Max, den Machern von hottey, Deutschlands erstem Hot Honey beschert hat.
Die beiden haben mit gefragt, ob ich Lust hätte, die ungewöhnliche Aromenexplosion aus der gelben Flasche zu testen.

Ihr kennt mich, Sauceeeeeeeeee! Diiiiiipppppp! Hurrayyyyy!
Tja, und was soll ich sagen, da haben die beiden einen amerikanischen Food-Trend aufgegriffen, der ganz und gar meins ist! Mal davon abgesehen, dass ich es immer großartig finde, wenn Menschen kulinarische Projekte angehen. Also hab ich zugesagt.
Nun ist bloßes Hurra-Schreien nicht so meins.
Ich versuche immer, etwas aus und mit neuen Aromen, Produkten und wie hier Sößchen zu basteln. Es muss nix Großes sein.
Es soll nur das Produkt ein wenig austesten.
Laut Produktbeschreibung passt Hottey, das aus frischen, gelben Cayenne Chilis und 100% echtem Blütenhonig besteht, zu knuspriger Pizza, saftigem Hähnchen, feurigem Grillfleisch, als Dressing im knackigen Salat oder für innovative Food-Bowls.
Ha! Schau mer mal!
Das Copyright dieses knallgelben Fotos liegt übrigens bei hottey.

Süß, salzig, scharf mag ich eh gerne. Gerne in Kombi und manchal wild gemischt.
Was soll es also werden, das ich nicht schon zigmal gezeigt habe? Was ganz Neues? Neeeee!
Ich bastel Euch heute was Altes, ganz Einfaches aber immer Gutes! Croque Monsier, oder wie es bei uns daheim genannt wird: Brutzelbrot.
Heute allerdings in der super würzigen hottey-Version mit Süße-Schärfe-Kick.
Als schnellen Snack, nur für mich:
4 kleine Scheiben rustikales Brot, nicht zu dick geschnitten
1 EL Mayo
1 TL Butter
1 kleine Tomate
2 Scheiben Schinken
100g reifer, milder Gorgonzola
hottey nach Lust und Laune
ein Kontaktgrill macht Sinn, eine Pfanne plus ein Spatel tun´s aber auch

- Brotscheiben jeweils so auf einer Seite ganz dünn mit Butter, auf der anderen mit Mayo bestreichen, dass sich nachher je zwei Scheiben mit der Butterseite nach aussen zusammenklappen lassen
- Schinkenscheiben in kleinere Stücke reißen - glaubt mir, das macht das Essen einfacher
- Tomate waschen, in Scheiben schneiden und die Kerne samt Glibber entfernen
- Kontaktgrill vorheizen bzw. Pfanne schon mal erhitzen
- Schinken auf die Mayoseiten des Brotes verteilen, Tomatenscheiben darauf legen und zum Schluss den Käse in Bröckchen darauf verteilen
- die jeweils zweite Brotscheibe mit der Mayoseite nach innen darauf legen und gut andrücken


- im vorgeheizten Kontaktgrill goldbraun brutzeln bzw. belegte Brote in die heiße Pfanne legen, da sollten die Brote dann mit einem Spatel zusammen gedrückt werden - im Kontaktgrill funktioniert das ohne Wenden, in der Pfanne einmal vorsichtig umdrehen und von der anderen Seite braten
- heraus nehmen und noch heiß üppig mit hottey beträufeln
- möglichst kleckerfrei genießen!
Leute, probiert es aus!
hottey ist ein junges Startup aus Deutschland und hat hier etwas auf den Markt gebracht, das auch mir eher mittelalten Frau so richtig Spaß macht:
Honigsüß, aromatisch, mit dem gewissen Kick.
Übrigens hab ich den restlichen Käse dann gleich auch noch mit hottey gesnackt.
Und dann noch ein wenig Hähnchen mit hottey.
Und Cracker. Und Salami, denn da kenne ich ja nix. Ich meine, ich hatte schließlich einen Forschungsauftrag, gell?
Mein Dank geht an Julian und Max. Ich hatte viel Spaß beim Ausprobieren und mittlerweile bin ich Fan von Mitternachtssnacks mit Trauben, Cheddarkäse und üppig hottey. Ja, lacht nur! Das Leben ist viel zu kurz, um ohne leckere Mitternachtssnacks auszukommen!
Kommentar schreiben