Kartoffeltopf - ebbas Reachts!

herzhafter Kartoffeltopf mit Würstchen, Pilzen und Gemüse

Wenn man bei uns in Schwaben ein nahrhaftes Gericht haben will, weil es einem vielleicht kalt ist oder man nass geworden ist, man Schnee schippen musste oder einfach der Magen knurrt, wenn man mal genervt ist und man den ganzen Tag nur von A nach B gerannt ist, kurz, wenn man etwas Tröstendes, Wärmendes braucht, dann sagt man:

Jetzt brauch i ebbas Reachts!

Und ebbas Reachts, das ist in meinem Fall dann oft Eintopf oder Suppe, gerne mit Kartoffeln und Gemüse. 

Wenn man mich Schwäbin dann noch richtig glücklich machen will, dann müssen schwäbische Saitenwürstle - andernorts heißen sie Frankfurter oder Wienerle - mit in den Topf.

So ein Kartoffeltopf wärmt Körper und Seele. Bilde ich mir zumindest ein. 

Deshalb bekommt mein liebstes GoTo-Rezept für ungemütliche Tage auch in diesem Monat bei der Foodblogparty der Leckeres für jeden Tag Blogger mit dem Thema Kreative Winterküche einen eigenen Auftritt. 

 Hier findet Ihr die Winterrezepte der Kolleginnen und Kollegen:

Sylvia von Brotwein mit Wildschweingulasch Gabi von Langsamkochtbesser mit Ragout vom Rind mit Pappardelle Caroline von Linal’s Backhimmel mit Brioche Zimtschnecken Brittas von Brittas Kochbuch mit Szegediner Kartoffelgulasch Regina von Bistroglobal mit Döppekuchen Tina von Küchenmomente mit Pflaumen-Crumble Britta von Backmaedchen 1967 mit Apfel-Birnen-Pie Bianca von ELBCUISINE mit Bunter Wintersalat – ein besonderes Feldsalat-Rezept mit Knusperkick Martina von ninamanie mit Frittatensuppe aka Pfannkuchensuppe mit selbstgemachter Rinderbrühe Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Bratapfel Küchlein Cornelia von SilverTravellers mit Rosenkohl im Backofen - Kohlsprossen 2.0 Silke von Blackforestkitchen mit Winter Crumble mit Glühweinfrüchten

Für einen großen Topf für zwei bis drei Hungrige: 

1,5l Gemüse- oder Fleischbrühe

1 Bund Suppengrün, hier mit 3 Karotten, einem großen Stück Knollensellerie, einem halben Lauch, drei Stängeln Petersilie

2 mittlere Zwiebeln

1 Knoblauchzehe

ein paar Champignons

2 EL Butter zum Braten

1 Lorbeerblatt

Salz und grober Pfeffer

2 Paar Saiten

  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden
  • Kartoffeln und übriges Gemüse schälen bzw. putzen und in löffelkompatible Würfel oder Scheibchen schneiden
  • Champignons putzen und in Scheiben schneiden
  • Zwiebeln und Knoblauch im Suppentopf in Butter leicht anbraten
  • Karotten-, Sellerie- und Kartoffelstücke zufügen und alles kurz rundum anbraten
  • mit der Brühe auffüllen
  • Lorbeerblatt zufügen und alles zum Kochen bringen
  • bei mittlerer Hitze mit leicht aufgelegtem Deckel ca. 25 bis 30 Minuten köcheln lassen, bis Gemüse und Kartoffeln gar sind
  • mittlerweile Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken
  • Saitenwürstle in Scheibchen schneiden
  • nun mit einem Kartoffelstampfer oder mit dem Pürierstab das gekochte Gemüse ein wenig zerkleinern -  wir wollen noch spürbare Stücke aber eine ein wenig angedickte Suppe
  • kurz vor Ende der Garzeit den Lauch und die Champignons zufügen und ein paar Minuten garen lassen - ich mag es, wenn Lauch und Pilze noch ein wenig Biss haben
  • mit Pfeffer und je nach Salzgehalt der Brühe auch mit Salz abschmecken
  • Würstchen zufügen und heiß werden lassen
  • mit der Petersilie toppen
  • heiß servieren und eventuell Baguette dazu reichen,

So schauts aus, wenn in zimtkringeltown ebbas Reachts aka Winteressen auf den Tisch kommt, das so richtig schön von innen wärmt.

Vergesst nicht, bei den anderen vorbei zu gucken und Euch neue Winterwohlfühl-Ideen zu holen!

Und nun wünsche ich Euch einen guten Start in die nicht ganz so gemütliche Jahreszeit! 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0