Kartoffelsuppe für die Seele

Kartoffelsuppe mit viel Gemüse, einmal stückig und einmal cremig

Bei uns gibt es Suppe für die Seele.

Ganz einfach, weil Suppe immer gut tut, sowohl dem Bauch, als auch dem Gemüt. 

Aktuell haben wir ein Familienmitglied, das auf Krankenhauskost angewiesen ist.

Das Essen im Hospital muss nicht schlecht sein... ist aber oft auch nicht wirklich gut. 

Ich erinnere mich da an Kässpätzle, die mir dort vor einiger Zeit serviert wurden. Auf die hatte ich mich ehrlich gesagt nach Tagen mit Schonkost richtig gefreut. 

Interessanterweise war damals meine Tante zeitgleich mit mir im Krankenhaus und Wochen später kamen wir beide auf diese Kässpätzle zu Sprechen.

Ja. Die waren sehr, erinnerungswürdig. Und sie waren quadratisch. 

En bloc sozusagen.

Danger sag ich da nur!

Der einfachste Weg, in einem schwäbischen Krankenhaus für eine Patientenrevolte zu sorgen ist, Kässpätzle anzukündigen und dann nicht adäquat und in Qualität zu liefern.Kartoffelsuppe mit viel Gemüse, einmal stückig und einmal cremig

mehr lesen 0 Kommentare

Petit Pains au Chocolat

fluffiger, buttriger, schokogefüllter Plunderteig zum Frühstück

Die kulinarische Weltreise funktioniert ja an sich nach dem Prinzip, jeden Monat Speisen aus einem anderen Land zu zeigen. 

Manchmal fällt mir das aus Gründen schwer.

Zum Beispiel, weil mir die Destination so gar nix sagt, manchmal auch, weil mir das Land zu viel sagt und ab und zu, weil mir die Speisen nicht liegen. Aber das ist ja auch der Gag daran.

Einfach ist unserem kleinen Grüppchen virtuell Reisender dann oft zu einfach.

Dann gibt es aber auch wieder Themen - oft die länderübergreifenden - da fällt mir fast zu viel ein!

Diesen Monat zum Beispiel zeigen wir ganz international Frühstücksrezepte aus aller Welt.

Was nehm ich nur, was nehm ich nur? 

Schließlich fiel meine Wahl auf Frankreich und ein Lieblingsgebäck meines liebsten Lieblingsessers:

Petit Pains au Chocolat.

mehr lesen 0 Kommentare