Herbstlicher Obstsalat

Obstsalat aus Herbstfrüchten

Meine Neigung, immer zu viel Obst einzukaufen hat jetzt einen neuen Gipfel erreicht: Seit ein paar Monaten bekommen wir Kisten mit Bioobst direkt vom Produzenten. 

Da es sich immer um erntefrische, aber reife saisonale Ware handelt, komme ich regelmäßig in den Uiuiui-Zustand.

 

Ihr kennt den Uiuiui-Zustand?

 

Uiuiui ist der Ton, den Schwaben - zumindest diese Schwäbin hier - ausstoßen, wenn sie der Verdacht beschleicht, dass man womöglich nicht alles, "was Geld koscht hat",  verwerten kann, ehe es zu spät ist.

Und da saisonal in dem Fall halt reifes Obst bedeutet und die Kisten dazu noch üppig sind, hört man mein Uiuiui momentan recht häufig. 

Im September-Paket waren Trauben, Granatäpfel und super saftige, süße, minikleine Birnen. Mangos auch, aber die verwerte ich anderweitig, sonst weint der Mango-verschmähende Gatte.

Zwetschgen, Feigen und eine rosa Grapefruit waren eh noch im Kühlschrank und Bananen, tja, Bananen mußte ich kaufen. Obstsalat ohne Bananen geht bei mir nicht. Jaja. Ich weiß, ich weiß, Bananen sind nicht wirklich saisonal aber Pflicht in meinem Obstsalat. So! Ihr seht schon, heute gibt es einen leicht herben herbstlichen Obstsalat.

Einen stinknormalen Obstsalat, eine Obstsalatbowl mit Joghurt und einen pfeffriger Erdbeer-Salat mit Gorgonzola gibt es hier übrigens auch schon. Klickt mal hin!

 

Für eine große Schüssel für zwei: 

 

2 kleine Bananen (ohne braune Punkte!

1 kleiner Granatapfel - hier mit rosa Kernen! 

1 Strang Trauben

1 Handvoll Walnusskerne

2 Feigen

3 Minibirnen

6 reife Zwetschgen

Saft von einer rosa Grapefruit

1 EL Honig, Zucker oder wie bei uns Flüssigsüßstoff nach Geschmack

 

Suchbild mit Feigen. Wer sie findet, hat gewonnen. Sie lagen zu dem Zeitpunkt nämlich noch im Kühlschrank.

  • Grapefruitsaft auspressen und mit dem Süßmittel der Wahl in der Obstsalatschüssel verrühren
  • Bananen schälen, in Scheiben schneiden, gleich in den Grapefruitsaft legen und unterheben, damit sie nicht braun werden
  • Granatapfel halbieren und die Kerne entweder mit dem Löffelrücken heraus klopfen, oder schälen und die Kerne so heraus fieseln
  • die Birnen waschen - ich habe sie geschält, weil die Schale so dick war - das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch würfeln
  • Trauben vom Stiel zupfen und je nach Größe halbieren
  • Feigen vom Stiel befreien und achteln
  • Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen
  • Walnusskerne grob hacken
  • Obst vorsichtig mit dem Grapefruitsaft-Dressing mischen
  • mit den Walnusskernen toppen - Mandelsplitter sind auch eine leckere Option, aber da ich neulich eine einzelne, einsame Lebensmittelmotte durch die Küche taumeln sah und daraufhin alle verdächtigen Tüten und Packungen entsorgt habe, habe ich momentan keine zur Hand
  • kurz durchziehen lassen und dann kann losgelöffelt werden

Kommentar schreiben

Kommentare: 0