
Am 26. Februar ist der Tag der Pistazie. Punktum!
Seit einigen Jahren lädt Susan vom wunderschönen Food & Lifestyleblog Labsalliebe an diesem Tag ein, Rezepte um die leckere Nuss, die botanisch gar keine Nuss, sondern eine Steinfrucht ist, zu zeigen.
Nuss oder nicht Nuss, hab ich ja schon im letzten Jahr ausführlich ... öhm ... aus der Wikipedia in den Blog kopiert. Denn ja, ich war auch im letzten Jahr dabei. Und im Jahr davor. Und davor....
Seit ein paar Jahren beteilige ich mich mit mal mehr, mal weniger aufwendigen Rezepten an dieser Aktion. Es gab hier schon Fudge mit Pistazien und Früchten , Ziegen-Frischkäse-Küchle mit
Pistazien und Honig , längst vor dem ganzen seltsamen Dubai-Schokoladen-Hype Kadayif - Engelshaar mit
Pistazien und im letzten Jahr schließlich Hähnchen mit Pistazien und Beeren.
In diesem Jahr koche ich sehr Simone-kompatible Pasta mit nussigem, knatschgrünen Pistazienpesto und Lachs. Ich lehne mich mal ganz weit raus und sage, es handelt sich hier eher um ein Mädelsrezept. Allein schon, weil es den Herrn zimtkringel zielsicher nach einer Dose Trost-Ravioli greifen läßt. Er mag Pasta gerne saucentriefend, ich sage: Pasta, Pesto und Lachs. Meins!
Hier seht Ihr die Kreationen der Mitstreiter:


Für zwei Personen:
300g Pasta, hier Mezzi Rigatoni
3 Scheiben Räucherlachs, hier Craved Lachs
3 Handvoll Rucola - wer nicht ganz so viele Bitteraromen mag, nimmt mehr Basilikum oder glatte Petersilie
2 Stängel Basilikum
100g geschälte Pistazien
1 Knoblauchzehe
60g Parmesan
80ml + 1 EL Öl, Olive oder wie hier aromatisiertes Rapsöl mit Rosmarin und Knoblauch, neutrales Öl geht selbstverständlich auch
Salz und grober Pfeffer und weil wir es sind, kommt Aromat dazu
2 kleine Tomaten
1 kleine Zwiebel
Die Zubereitung ist nicht nur extrem einfach, die Zutatenliste liefert ausserdem genug Pesto für mindestens zwei bis drei Essen. Das fertige Pesto bewahre ich in einem verschließbaren Gläschen, mit etwas Öl bedeckt, im Kühlschrank auf und verbrauche es innerhalb von ein bis zwei Wochen. Vor der Aufbewahrung steht allerdings die Herstellung:

- Nudeln in Salzwasser bißfest garen
- Rucola und die Kräuter waschen und trocken schütteln
- Knoblauch schälen
- Pistazien, Parmesan, Rucola und Kräuter in Blitzhacker grob zerkleinern - dabei ein paar Stengel vom Rucola beiseite legen
- mit so viel Öl auffüllen und aufmixen, bis sich ein geschmeidiges Pesto ergibt
- mit Salz, Pfeffer und Aromat abschmecken
- Zwiebel und Tomaten fein würfeln
- 1 EL Öl in einem kleinen Pfännchen erhitzen, Zwiebelwürfel darin anschwitzen
- Tomatenwürfel dazu geben und leicht anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen
- Nudeln abgießen und dabei ein paar Löffel Nudelwasser zurück behalten

- heiße Nudeln mit 2 EL vom Pesto und etwas vom Nudelwasser mischen
- Lachs in Streifen schneiden
- Pasta auf dem übriggelassenen Rucola anrichten
- Lachsstreifen darauf verteilen
- mit den geschmorten Tomaten und etwas mehr Parmesan toppen
Laßt es Euch schmecken, Ihr Lieben!
Auf den Tag der Pistazie!
Kommentar schreiben
Kathrina (Mittwoch, 26 Februar 2025 08:49)
Deine Pasta lacht mich total an, liebe Simone. Die werde ich mir auf jeden Fall merken... Vielen Dank für das Rezept und viele Grüße
Regina (Mittwoch, 26 Februar 2025 09:56)
Liebe Simone, mir gefällt das Bunte besonders bei dieser Pistazien-Pasta-Variante! Da möchte man loslöffeln! Viele Grüße, Regina
Gabi (Mittwoch, 26 Februar 2025 10:14)
Wie du sagst - Mädelspasta. Würde mir hier auch niemand abnehmen, tscha, bleibt mehr für mich ;-) Ist nämlich ganz mein Beuteschema von den Zutaten her.
Britta von Backmaedchen 1967 (Mittwoch, 26 Februar 2025 11:35)
So ein Tellerchen hätte ich jetzt auch gerne, aber ohne Lachs, mir würde der auch ohne gut schmecken.
Liebe Grüße
Britta
Susanne (Mittwoch, 26 Februar 2025 13:01)
Kein Thema. Wenn Herr Zimtkringel nicht will, ich stelle mich gerne zur Verfügung. Pasta und Pesto muss man einfach mögen, also, ich jedenfalls.
Susan (Mittwoch, 26 Februar 2025 14:46)
Liebe Simone,
Das klingt absolut himmlisch! � Pistazienpesto und Lachs – da bin ich sofort dabei. Knatschgrün und nussig klingt einfach nach Perfektion. Ich musste so lachen bei der Vorstellung von Herrn zimtkringel mit seinen Trost-Ravioli! � Aber hey, mehr von der leckeren Pasta für dich – ganz klar: Meins! �
Danke auch für deine Teilnahme, ich freue mich immer über deine Simone-kompatible Rezepte. Sorry Herr Zimtkringel ;)
Herzliche Grüße
Susan
Brotwein (Donnerstag, 27 Februar 2025 11:56)
Oh, da hattest Du die gleiche Idee mit dem Pistazienpesto. :-) Zusätzlich noch Lachs zur Pasta wäre auch ganz meines gewesen.
Lieben Gruß Sylvia
Tina von Küchenmomente (Donnerstag, 27 Februar 2025 17:13)
Hallo Simone,
ich liebe deine Simone-kompatible Pasta mit dem knatschgrünen Pistazienpesto und Lachs! Man reiche mir bitte den Teller und Besteck, denn nun habe ich richtig Hunger...
Liebe Grüße
Tina
Cornelia (Samstag, 01 März 2025 10:42)
Mmmh, das Pesto muss ich unbedingt probieren, sieht köstlich aus. Ich bin ja eigentlich auch eher der Soßentyp, aber wenn die Pasta so mit dem Pesto eingehüllt ist wie auf deinen Fotos, bin ich auch dabei.