Prawn & Lentil Curry with Pickled Onions, Curry mit roten Linsen, Garnelen und eingelegten Zwiebeln

Curry mit roten Linsen und Garnelen

Es ist mal wieder Zeit für ein Blogevent bei Zorra vom kochtopf. Das 218te!

 

Cornelia vom Blog SilverTravellers aus Magdeburg ist bei diesem Durchgang Gastgeberin und da sich ihr Blog um die Hauptthemen Essen und Reisen dreht, hat sie ein Motto gewählt, dass beidem wunderbar Rechnung trägt:

 

Currys der Welt – eine kulinarische Reise voller Aromen!

Ich freu mich! Seit meinen Schülerjahren liebe ich die sagen wir mal eher exotischen Küchen der Welt. Nein, ich war weder in Indien, noch in Südostasien zur Schulreise. Ich war in London!

 

Genau gesagt in Brixton, einem Viertel das zumindest damals multinational mit starker Tendenz gen Westindische Inseln, also Karibik war. Durchaus auch ein wenig turbulent und nicht immer ganz friedlich, aber vor allem laut, bunt und sehr, sehr nahrhaft. Lange, ehe bei uns Foodtrucks und Streetfoodfestivals Lifestyle wurden, gab es auf dem Brixton Market indische, arabische, karibische, afrikanische Küche sämtlicher Nuancen... und zur Not auch Bubble and Squeak oder Mushy Peas. Die chinesischen Aromen holten wir uns aus Soho und gefühlt war eh an jeder Ecke in (fast) jedem Stadtteil eine indische oder pakistanische Garküche.

Nun hat sich Cornelia Curryrezepte gewünscht und die soll sie auch haben! Meins stammt entsprechend meiner Vorgeschichte nicht direkt aus dem Mutterland - wo auch immer das sein mag - sondern hat den Umweg über England genommen, ehe es jetzt bei uns auf dem Teller landet: Es gibt Red Lentil and Prawn Curry.

Blog-Event CCXVIII - Currys der Welt (Einsendeschluss 15. Mai 2025)

für uns Zwei:

100g Rote Linsen

2 EL Öl

1 große Zwiebel

2 kleine rote Zwiebeln

1 TL Schwarzkümmel ganz

Saft von 1/2 Zitrone

1 Knoblauchzehe

1 fingergroßes Stück Ingwer

1/4 TL Kurkuma

1/4 TL Chilipulver

Salz

1 TL Kreuzkümmel ganz

1 TL gemahlener Koriander

1 EL Tomatenmark

1 EL Tamarindenpaste

400g gehackte Tomaten aus der Dose

1 Brühwürfel

600ml Wasser

1 EL Garam Masala

250g rohe, geschälte Garnelen

ein paar Korianderblättchen


für die eingelegten Zwiebeln/pickled red onions:

  • die zwei kleinen roten Zwiebeln schälen und in feine Ringe hobeln
  • mit 1 TL Schwarzkümmel, wenig Salz und Zitronensaft mischen und beiseite stellen

fürs Curry:

  • rote Linsen mit klarem Wasser in einem Sieb so lange spülen, bis das Wasser klar bleibt, dann Linsen in frischem kalten Wasser in einer Schüssel quellen lassen
  • mittlerweile die große Zwiebel und die Knoblauchzehe ebenfalls schälen und in feine Ringe bzw. Würfel schneiden
  • Ingwer schälen und fein reiben
  • Zwiebelringe mit etwas Salz in einer Kasserole in 2 EL Öl bei mittlerer Hitze hellbraun werden lassen und so lange brutzeln, bis sie weich sind
  • Knoblauch und Ingwer dazu geben und kurz mit anbraten
  • Kurkuma, Chili, Kreuzkümmel und Koriander dazu geben und alles weitere 3 Minuten braten, dabei ab und zu umrühren
  • Tomatenmark, Tamarindenpaste und gehackte Tomaten einrühren und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze etwas einkochen lassen
  • Linsen abgießen und noch einmal mit klarem Wasser durchspülen, dann wieder abtropfen lassen und zur Tomatenmischung in die Kasserole geben
  • 600ml Wasser zufügen
  • Hitze etwas reduzieren und alles mit geschlossenem Deckel ca. 45 Minuten simmern lassen, bis die Linsen zu zerfallen beginnen
  • immer wieder rühren und bei Bedarf eventuell noch etwas Wasser nachgießen
  • kurz vor Garzeitende das Garam Masala gründlich unterrühren
  • Krabben mit Wasser abspülen und falls nötig noch Darm entfernen, dann gut trocken schütteln und zur Tomatenmischung geben
  • 5 Minuten garen
  • noch einmal mit Salz abschmecken
  • ein paar Korianderblättchen darauf geben - ACHTUNG bei Koriander gehen die Meinungen sehr auseinander, im Zweifel laßt ihn lieber weg oder ersetzt ihn durch Petersilie!
  • mit den Pickled Onions servieren - die geben dem ganzen noch ein wenig Crunch und eine erfrischende Note
  • bei uns gibt es diesmal Reis dazu - hier findet Ihr das Rezept für indischen Würzreis, das mit die Dame im indischen Lädchen meines Vertrauens vor Jahren freundlicherweise verraten hat -  eine andere Option wäre aber auch Naan Brot

Die Zwiebeln halten sich im Kühlschrank übrigens gut ein paar Tage und schmecken auch verblüffend fein als Relish auf dem Burger oder zu Wurst und Käse.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0