
Hu, wo ist denn der Juni hin?
Das ging jetzt aber wirklich schnell und schon ist das erste Juli-Wochenende da.
Und was für eins!
Bei uns war es die letzten Tage wirklich fast unerträglich heiß und die Küchentätigkeiten im Hause zimtkringel sind fast vollständig zum Erliegen gekommen.
Mal vom entkräfteten Weg zum Kühlschrank abgesehen.
Aber a Bissi was geht natürlich immer!
Und wenn wir nur zu später Stunde den Grill anwerfen.

Vorzugsweise, wenn es draußen nicht mehr ganz so heiß ist.
Das paßt dann auch wunderbar zur Juni-Aktion der Leckeres für jeden Tag-Blogger, denn wir sammeln an diesem ersten Sonntag des Monats Rezepte rund ums Grillen.
Der vorgerückten Stunde geschuldet landen dann meist einfache Steaks oder Würstchen auf dem Grill, aber Salat muss schon sein.
In meinem Fall sehr gerne Kraut- und Kohlsalat jeglicher Art.
Jaaaa, ich mag Krautsalat!
Ausserdem hält sich so ein Kohlkopf kühl gelagert auch mal ein paar Tage länger, ohne die Blätter hängen zu lassen.
Also: Genau meins! Besonders, wenn er wie hier und heute ein cremiges Dressing mitbringt.

Krautsalat, Coleslaw, Gemüsesalat, immer her damit! Ihr wollt Beweise? Klar, gerne:
Es gibt hier schon Schnellen Rotkohlsalat mit Erdnüssen, Yum Yum Salat, Krautsalat mit orientalischer Note, Vietnamesischer Hähnchensalat, Coleslaw aus Blaukraut, Filderkrautslaw, bunter Coleslaw, Spitzkohlsalat mit Granatapfelkernen ... und wahrscheinlich noch ein paar mehr. Ich hatte dann nur keine Lust mehr, das Rezeptverzeichnis weiter zu durchsuchen. Heute kommt jedenfalls noch einer dazu: Spitzkohlsalat mit Karotten, Mais, Cranberries und Walnüssen.

Eine Schüssel für uns zwei (und vielleicht noch einen kleinen Mitternachtssnack):
3/4 von einem kleinen Spitzkohl aka Filderkraut
3 Karotten
1 große rote Zwiebel
1 Handvoll Walnusskerne
1 - 2 EL getrocknete Cranberries, weil ich immer ein wenig Süße im Krautsalat mag
3 EL Maiskörner aus der Dose
2 EL griechischer Joghurt
2 EL Mayo bzw. pflanzliche Salatcreme
Salz, Zucker und grober Pfeffer
5 EL Essig (nach Geschmack!)
3 EL Öl
1 EL Senf

- Zwiebel schälen, in feine Ringe hobeln, salzen und ein wenig durchkneten
- Kraut putzen, fein hobeln und kurz waschen, dann kräftig durchkneten - Spitzkohl ist zwar an sich schon recht zart, aber noch zarter ist besser
- Karotten putzen und in feine Stifte hobeln
- Walnüsse und Cranberries grob hacken
-
Joghurt, Senf, Mayo bzw. pflanzliche Salatcreme, Salz, Zucker und groben Pfeffer zu den Zwiebeln geben - ACHTUNG, nicht vergessen, die Zwiebeln hatten bereits eine Portion Salz abbekommen!
-
Essig nach Geschmack zufügen und mit Öl auffüllen
-
Maiskörner abtropfen
-
alle Zutaten mit der Zwiebel-Salatsauce mischen
-
kurz durchziehen lassen
-
noch einmal abschmecken
-
sich dran freuen!
Uuuund hier die Ideen der werten Kolleginnen und Kollegen:

Kommentar schreiben
Martina (Sonntag, 06 Juli 2025 10:02)
Liebe Simone,
lieben Dank für das tolle Rezept! Das ist wirklich mal was Anderes!
Liebste Grüße von Martina
Britta (Sonntag, 06 Juli 2025 10:29)
Auch eine schöne Variante mit den Nüssen und Cranberries. Den esse ich auch ohne Fleischbeilage. ;-)
Liebe Grüße und schönen Sonntag
Britta
Bianca (Sonntag, 06 Juli 2025 14:28)
Liebe Simone, hhmmm klingt super mit Nüssen und Cranberries habe ich meinen Spitzkohlsalat noch nie probiert. Gute Idee! Kulinarische Grüße, Bianca